Salutogenese
Salutogenese ist die Wissenschaft von der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit. Hier ist der Blick auf die Gesundheit gerichtet.
Sie ist das Gegenstück zu der Pathogenese, bei der es um die Entstehung von Krankheit geht bzw. bei der der Blick auf die Krankheit gerichtet ist.
Der Medizinsoziologe Aaron Antonovsky stellte sich in den 70er Jahren die Frage, welche Eigenschaften es braucht, um gesund zu werden und zu bleiben, also welche Faktoren die Salutogenese beeinflussen.
Jeder von uns kennt die Situationen im Leben, in denen man merkt, dass es nicht weiter geht und man nicht weiß, warum uns das alles passiert. Es ist egal in welchen Bereichen in unserem Leben diese Situationen auftreten: in der Beziehung, in der Familie, auf der Arbeit, in Freundschaften, gesundheitlich, beruflich, existenziell… je nachdem, wie wir damit umgehen, tragen wir etwas zur Gesunderhaltung bei oder werden krank.
VERSTÄNDNIS – SINNHAFTIGKEIT – MACHBARKEIT
Da ich mit meinen Erfahrungen dazu beitragen möchte, dass du aus eigener Kraft dein Leben optimal gestalten, und den Sinn deines Lebens erkennen, besser verstehen und gestalten kannst, ist mein Blick auch auf die Salutogenese gerichtet.